Internationaler Museumstag

Spaß für die ganze Familie: Internationaler Museumstag am 18. Mai 2025 im MUSEUM SCHLOSS FÜRSTENBERG

Der Internationale Museumstag findet in diesem Jahr bereits zum 47. Mal statt und hat sich über die Jahre weltweit zu einer festen Größe in der Museums- und Kulturlandschaft entwickelt. Das MUSEUM SCHLOSS FÜRSTENBERG stellt deshalb am 18. Mai wieder ein spannendes Programm für die ganze Familie auf die Beine.

Der Eintritt ins Museum und die Teilnahme an allen Veranstaltungen ist frei!

Programmpunkte für den Museumsbesuch vor Ort:
Öffnung der Dauerausstellung
10:00 - 17:00 Uhr

Öffnung der Sonderausstellung "Gruppe 83: Einmal FÜRSTENBERG, bitte!"
10:00 - 17:00 Uhr

Öffnung der Besucherwerkstatt
10:30 - 16:30 Uhr

Der kleine Rabe - Alles meins!
11 Uhr

Das Theater Vagabunt präsentiert ein Figurenstück über den frechen kleinen Raben frei nach Nele Moost und Annet Rudolph für Familien mit Kindern ab 3 Jahren.

Expertisenstunde
11 – 14 Uhr

Jedes Porzellan erzählt auch immer eine Geschichte. Wer wissen will, welche Geschichte hinter seinem alten Porzellan steht, kann dieses zur Expertisenstunde mit Museumsleiter Dr. Christian Lechelt mitbringen. Bestimmt werden Alter und Herkunft der Objekte. Angaben zum aktuellen Marktwert dürfen aus rechtlichen Gründen nicht gegeben werden.

 

Workshop: Porzellanmalen für Groß und Klein - Frühling!
12 Uhr

Es kreucht und fleucht im Garten und die Blumen erstrahlen in bunten Farben! Wir malen Schnecken, Käferlein, Falter, Gänseblümchen, Veilchen, Rosen und sonstige Sommerboten auf einen Porzellanteller.

Materialkosten: 5 Euro für einen Porzellanteller

Dauer: ca. 45 Minuten

 

Führung durch die Sonderausstellung „Gruppe 83. Einmal FÜRSTENBERG, bitte!“
14 Uhr

Dauer: ca. 45 Minuten

 

FÜRSTENBERGER Flötenklang!
15 Uhr

Präsentation von Peter Spohr mit einer originalen Porzellanquerflöte aus FÜRSTENBERG

Dauer: ca. 30 Minuten

 

Workshop: Porzellanmalen für Groß und Klein - Frühling!
16 Uhr

Es kreucht und fleucht im Garten und die Blumen erstrahlen in bunten Farben! Wir malen Schnecken, Käferlein, Falter, Gänseblümchen, Veilchen, Rosen und sonstige Sommerboten auf einen Porzellanteller.

Materialkosten: 5 Euro für einen Porzellanteller

Dauer: ca. 45 Minuten

 

"Triff die Künstlerin!"
17 Uhr

Ausstellungsrundgang mit der Künstlerin Sonngard Marcks von der „Gruppe 83“

Dauer: ca. 60 Minuten

 

Malwettbewerb: Ein neues Kleid für ANNA!

Mopsdame ANNA darf beim Museumstag nicht fehlen! Das Porzellanhündchen entspringt zwar einer Vorlage von 1758 – aber altmodisch ist sie keinesfalls. Heute versteckt sich ANNA in zahlreichen Vitrinen der Ausstellung und ist nicht nur für die jungen Besucher*innen der Kinderrallye der heimliche Star.

Nun wünscht sich die Mopsdame ein topaktuelles Outfit! Sie ist ohne Zweifel ein Superhund mit vielfältigen Talenten. Nun sollen die Malwettbewerbsteilnehmenden als Berufsberater*innen tätig werden. Dieses Mal wollen wir wissen: Was ist das Outfit für ANNAs perfekten Job?

Bis zum 15. Juni 2025 kann jeder -ob groß oder klein- ein Kleid für ANNA gestalten: Einfach die Ausmalvorlage herunterladen, die neuen Accessoires entwerfen und entweder auf dem Postweg einreichen oder per E-Mail an anmeldung@fuerstenberg-schloss.com schicken.

Dabei ist es egal, ob die Ausmalvorlage konventionell mit Buntstiften, Aquarellfarben oder vielleicht auch digital gestaltet wird – Kreativität und Fantasie sind herzlich willkommen!

Die Bilder werden vom 1. Juli bis 30. August 2025 während der Sommerferien in der Besucherwerkstatt präsentiert Die Museumsbesucher*innen stimmen mittels ausgehändigter Klebepunkte für ihre Favoriten ab.


Wir gestalten den Mops des Gewinners nach der eingereichten Vorlage. Selbstverständlich wird das Unikat nach der Fertigung an den Künstler oder die Künstlerin unseres Malwettbewerbs übergeben!

Hier geht es zur Malvorlage.

Termine
  • 28.03.2025
    – 29.06.2025
    Gruppe 83: Einmal FÜRSTENBERG, bitte!

    Sonderausstellung Zeitgenössischer Keramikkunst

  • 20.04.2025
    – 21.04.2025
    10:30 – 16:30 Uhr
    Der FÜRSTENBERG Hase lädt ein

    Hasen gießen und bemalen

  • 08.05.2025
    18:00 – 19:15 Uhr
    Sagen auch Sie: „Einmal Fürstenberg, bitte!“

    Zum Feierabend ins Museum

  • 18.05.2025
    10:00 – 17:00 Uhr
    Internationaler Museumstag

    Spaß für die ganze Familie

  • 18.05.2025
    11:00 – 11:45 Uhr
    Der kleine Rabe: Alles meins!

    Puppenspiel des Theater Vagabunt für Familien mit Kindern ab 3 Jahren

  • 18.05.2025
    15:00 – 15:30 Uhr
    FÜRSTENBERGER Flötenklang!

  • 21.05.2025
    18:15 – 20:30 Uhr
    Kreativ in den Feierabend: Botanisches Zeichnen

    Workshop

  • 14.06.2025
    – 05.10.2025
    Landschaftspartituren – Christiane Hamacher

    Sonderausstellung

  • 18.06.2025
    18:15 – 20:30 Uhr
    Kreativ in den Feierabend: Landschaften!

    Workshop

  • 19.06.2025
    18:00 – 20:00 Uhr
    Hommage an eine Design-Ikone: Porträt der VW-Designerin und Porzellan-Malerin Gunhild Liljequist

    Literarische Erlebnisreise mit Jeanette Nentwig

  • 13.07.2025
    11:00 – 17:00 Uhr
    Porzellan- & Glasflohmarkt

    Auf dem Schlosshof in Fürstenberg

  • 03.08.2025
    Schlösser-Erlebnistag

    Erlebnistag „Sieben Schlösser im Weserbergland“

  • 07.09.2025
    20:00 – 21:30 Uhr
    Laster der Nacht - Wanderkino

    Stummfilmprogramm mit Live-Musik

  • 25.10.2025
    – 26.10.2025
    Erlebniswochenende

    Ritter, Märchen & Spukgeschichten

  • 14.11.2025
    19:00 – 21:00 Uhr
    Schöne Welt, du gingst in Fransen

    Mit Mademoiselle Julie und dem Wunderhorn Quartett durch die 20er Jahre

  • 28.11.2025
    – 13.12.2025
    10:00 – 18:00 Uhr
    Porzellan-Sonderverkauf

    Auslaufserien, Restbestände, Sonderanfertigungen